Vollsperrung des Zubringers B27
zur K3910 bzw. Wettersdorfer Straße

Auf Grund von Straßenbauarbeiten ist die Strecke von 22.04. bis voraussichtlich 29.08.2025 voll gesperrt. Für die Dauer der Bauzeit wird eine Umleitungsbeschilderung eingerichtet.

Der Gemeindeverwaltungsverband bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen.

 

Luftaufnahme der Stadt Walldürn

Geologie

BuntsandsteinDie drei Gemeinden des Gemeindeverwaltungsverbandes sind aufgrund Ihrer geologischen Struktur Mitglieder im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V..

In etwa entlang der Bundesstraße 27 verläuft die geologische Grenze von Buntsandstein (nördlich der B 27) und Muschelkalk (südlich), beides Gesteinsschichten der Triaszeit. Im äußersten Süden von Walldürn finden sich die Anfänge des Keupers, der jüngsten Gesteinsschicht der Trias. Die Gesteinsschichten sind ca. 240 Mio Jahre alt und ihre Entstehung steht in direktem Zusammenhang mit der Absenkung des Rheingrabens.

MuschelkalkDurch Jahrmillionen Verwitterung und Abtragung formte sich der Odenwald als Mittelgebirge. Auf der 3500m² großen Fläche des Geo-Naturparks sind die Gesteine „von Granit bis Sandstein“ vertreten und anhand von Geopfaden, Geopunkten und Informationsstationen, Eingangstoren und umweltpädagogischen Stationen für Sie erlebbar gemacht.

Lesen Sie mehr zu dem steinernen Archiv der Geo-Naturpark-Region
www.geo-naturpark.net