Vollsperrung des Zubringers B27
zur K3910 bzw. Wettersdorfer Straße

Auf Grund von Straßenbauarbeiten ist die Strecke von 22.04. bis voraussichtlich 29.08.2025 voll gesperrt. Für die Dauer der Bauzeit wird eine Umleitungsbeschilderung eingerichtet.

Der Gemeindeverwaltungsverband bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen.

 

Luftaufnahme der Stadt Walldürn

Walldürner Kunstkreis

Walldürner Kunstkreis AusstellungAls das Blumen- und Lichterfest vor über 30 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, waren die Kunstfreunde in Walldürn mit der ersten Ausstellung im alten Rathaus gleich dabei.

Ab diesem Zeitpunkt wurden im Rahmen dieses Walldürner Frühlingsfestes in ununterbrochener Folge über 30 künstlerische Präsentationen den Besuchern von nah und fern geboten. Besonders sei an Matthias Jakobs erinnert, der vor 34 Jahren die Idee hatte eine Ausstellung von Walldürner Hobbykünstler im alten Rathaus durchzuführen. Der damalige Bürgermeister von Walldürn Robert Hollerbach war von dieser Idee begeistert, sodass diese Ausstellung jedes Jahr am Blumen- und Lichterfest stattfindet. Matthias Jakobs war seit 1974 Sprecher von den „Walldürner Hobbymalern“, ab 1993 übernahm Walter Frenzl die Koordinationsaufgabe, ab 2000 Jacky Bandow. Bei dieser ersten Ausstellung waren als Gründungsmitglieder dabei: Jacky Bandow, Heidemarie Gayer, Astrid Kessler Classen, Manfred Ohle, Walter Mairon, Friedbert Fieger und Christian Müller.

Der Verkaufserfolg hielt sich in Grenzen, dennoch ließen es sich die Kunstschaffenden des Stadtbereichs nicht nehmen, ihre Werke zur Freude interessierten Besucher auszustellen. Es waren in all den Jahren nicht nur gemalte Bilder, sondern auch Drechselarbeiten, Specksteingestaltungen, Seidenmalerei, Webarbeiten, vielfältig gestaltete Karten und andere liebevoll geschaffene Objekte ausgestellt.

Man ist „Neulingen“ gegenüber aufgeschlossen. Und, wenn jemand gerne sein Talent beim Blumen und Lichterfest zeigen möchte, dann ist sie / er herzlich willkommen!

Der Walldürner Kunstkreis zeigte seine Kunstwerke immer am Blumen- und Lichterfest in Walldürn, aber natürlich auch zu anderen Anlässen: z.B. in der Partnerstadt Montereau (Frankreich), in der Volksbank und Sparkasse in Buchen, auf der Messe „Trend und Technik“, in der Privatklinik Hagenmühle in Großeicholzheim, sowie bei der „Langen Nacht der Kunst und Kulturen“ 2006 und 2007 in Buchen.