Vollsperrung des Zubringers B27
zur K3910 bzw. Wettersdorfer Straße

Auf Grund von Straßenbauarbeiten ist die Strecke von 22.04. bis voraussichtlich 29.08.2025 voll gesperrt. Für die Dauer der Bauzeit wird eine Umleitungsbeschilderung eingerichtet.

Der Gemeindeverwaltungsverband bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen.

 

Luftaufnahme der Stadt Walldürn

Erftalmuseum Hardheim

Erftalmuseum HardheimDas Museum befindet sich in den beiden Obergeschossen der historischen Zehntscheune, die der Würzburger Fürstbischof im Jahr 1683 errichten ließ.

Das Museum hat fünf Abteilungen und stellt die Regionalgeschichte des Erfatals dar. Der Rundgang beginnt mit der Geschichte Hardheims und spannt den Bogen von vor- und frühgeschichtlichen Funden über das frühe Mittelalter bis zu den Herrschafts- und sozialen Verhältnissen des späten Mittelalters. Daran schließen sich Zeugnisse aus der Frühen Neuzeit und der Neueren Geschichte mit einer Ratsstube, bürgerlichem Mobiliar sowie Dokumenten zur jüdischen Geschichte an. Eine eigene Abteilung ist dem in Hardheim geborenen Weltraumpionier Walter Hohmann gewidmet, der mit seinen theoretischen Überlegungen mit den Grundstein zur modernen bemannten Raumfahrt legte (Hohmann-Kepler Bahnen).

Das Museum ist derzeit aus brandschutztechnischen Gründen geschlossen.

Kontakt

Erfatal Museum

Schlossplatz 6
74736 Hardheim
Tel. 06283 580

E-Mail: tourismus@hardheim.de
Webseite: www.erfatal-museum.de