Vollsperrung des Zubringers B27
zur K3910 bzw. Wettersdorfer Straße

Auf Grund von Straßenbauarbeiten ist die Strecke von 22.04. bis voraussichtlich 29.08.2025 voll gesperrt. Für die Dauer der Bauzeit wird eine Umleitungsbeschilderung eingerichtet.

Der Gemeindeverwaltungsverband bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen.

 

Luftaufnahme der Stadt Walldürn

Grünkerndarren Museum

Mehrere Grünkerndarren mit FachwerkNach wie vor gilt Altheim als das Zentrum des Grünkernanbaus im Bauland. Einzigartig ist die Darren-Straße mit 13 Darrenhäuschen.

In einem Darrhaus richtete der Heimatverein Altheim eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Grünkerngewinnung und –verarbeitung ein. Mit Informationstafeln zu den Themen Bauland, Dinkel, Grünkern und dem Darren werden dem Besucher Einblicke in diesen regional typischen Erwerbszweig gewährt. Berücksichtigt werden auch die sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Aspekte und nicht zuletzt die „Renaissance“, der schon von Hildegard von Bingen gepriesenen Dinkelprodukte.

Das in einer Darre eingerichtete Museum und die renovierten Darren können im Rahmen einer Führung, nach Absprache gerne auch mit kleiner Verkostung von Grünkernspezialitäten, besichtigt werden. Der Basiseintritt beträgt 3,00 € pro Person, variiert jedoch, je nach gewünschter Verkostung und wird bei der Terminabsprache vereinbart.

Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten sind flexibel und werden auf Anfrage zusammen mit einer Gruppenführung vereinbart.

Kontakt

Grünkerndarren Museum Walldürn-Altheim

Hellerweg
74731 Walldürn-Altheim
Tel. 06285 486 (bitte ggf. Anrufbeantworter besprechen)

E-Mail: heimatverein.altheim@gmail.com
Webseite: www.altheim.de/vereine/heimatverein