Vollsperrung des Zubringers B27
zur K3910 bzw. Wettersdorfer Straße

Auf Grund von Straßenbauarbeiten ist die Strecke von 22.04. bis voraussichtlich 29.08.2025 voll gesperrt. Für die Dauer der Bauzeit wird eine Umleitungsbeschilderung eingerichtet.

Der Gemeindeverwaltungsverband bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen.

 

Luftaufnahme der Stadt Walldürn

Geopunkt Schmittshöhe

Frührungen durch den ehemaligen SteinbruchIm ehemaligen Steinbruch auf der Schmittshöhe südlich von Walldürn wurde Muschelkalk-Stein gebrochen und in Brennöfen Kalk gebrannt.

Heute ist der Steinbruch nicht nur ein geologisches Fenster in die Erdgeschichte der Triaszeit sondern auch ein wichtiges Biotop. Der Biotopschutzbund Walldürn e.V. hat dort einen Bienenwiese und viele Vogelhäuschen angelegt. Desweiteren ist dort ein Kalkofen an historischer Stelle nachgebaut und kann dort besichtigt werden.

Sie möchten den Steinbruch und den Kalkofen im Rahmen einer Führung des Biotopschutzbundes besichtigen?

Die Tourist-Information Walldürn vermittelt Ihnen unter 06282-67107 oder 67106 eine geeignete Führung.